Sind Sonntag den 3.6. morgens gen Süden aufgebrochen. Wider Erwarten war an der Brenner-Mautstelle Sterzing fast eine Stunde Stau. Auch ohne LKW. Danach lief’s gut, sodass wir am frühen Abend unser Nachtlager Nähe Livorno aufgeschlagen haben, um am nächsten Morgen die Fähre nach Olbia zu nehmen.
Wieder zuhause: 759km in 7:32h, 101er Schnitt und 13,5l/km (die Kilos Feinstaub und CO2 lass ich jetzt mal außen vor).
Oder: Der Avocado 🥑 Sandwich 🥪 hat’s gerissen. Whoa – was ne Tour. Kopenhagen am Freitag Vormittag gegen 10:30 Uhr verlassen, Ankunft Wietzendorf 19:00 Uhr. War verdächtig gut durchzuhalten und ich bin auf der Suche, woran’s gelegen hat.
Oder: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Nachdem wir bei der Anreise Göteborg weiträumig gemieden haben, so blieb uns auf dem Weg zurück nach Süden nicht viel anderes übrig, als genau dort zu übernachten, da alle sonstigen Wunschdestinationen wegen Winter geschlossen hatten.
Die heutige Nacht war klar und hatte -18 Grad. Temperatur im Van angenehm und Dank meiner Kältebrücken-Lösungen wesentlich besser, als die ersten Tage der Reise. Vormittags waren wir dann auf dem Holmenkollen und haben uns dort die Anlage angeschaut. Von dort oben hätten wir zudem eine Top-Aussicht über Oslo. Endlich auch mal bei ☀️.
Gestern also die Weiterfahrt nach Oslo. Der Camping Bogstad liegt mit dem Bus gut 45 Minuten außerhalb, bietet aktuell kein WLAN, die Toiletten für Stellplatznutzer werden aktuell renoviert (man ist so fast 10 Minuten am Gehen bis zu den nächstgelegenen), es werden allerdings trotzdem fast 50 Euro die Nacht aufgerufen.
Knapp 440 km Fahrt nach Grebbestad Fjorden 🇸🇪 auf einen Campingplatz. Leichter Schneefall aber gut zu fahren. An Göteborg vorbei kurz im Stau gestanden, aber nur weil zwei Fahrspuren wegen seines vorangegangenen Unfalls gemeint haben, sie müssten auf eine Fahrspur zusammenfädeln – was aber nicht der Fall war und so war die hirnlose Fädlerei (hier stellen sich die Schweden genauso bescheuert an wie bei uns) doppelt für die Katz und es hat sich Stau gebildet. 😕
Vormittag war heute Haushalt angesagt und die Überlegung, ob es heute nochmal nach Malmö vor geht, oder weiter Richtung Göteborg. Göteborg und nähere Umgebung gilt es offensichtlich zu meiden, da irgendwie bei jedem Eintrag zu einem Camping oder Stellplatz dort von Einbrüchen berichtet wird. Kriminalität dort auch von der Stadt bestätigt und es wird explizit […]
Anreise über Storebaelt- und Öresundbrücke bei Nebelwetter und wieder wenig Verkehr auf den Stellplatz bei Malmö. Wieder auf einem Yachthafen-Stellplatz. Vollkommen ok mit Strom, WiFi, Toiletten und Duschen.
Um 12 Uhr mittags in Wietzendorf losgefahren und eine relaxte Sonntagsfahrt nach Middelfart absolviert. Ging wieder tipptopp! Wochenends an den Norddeutschen Großstädten vorbei scheint eine gute Entscheidung gewesen zu sein. Mit einem nahezu 100er Schnitt sind wir um kurz vor 16 Uhr hier am Hafen in Middelfart angekommen.