Anreise (nur ca. 30 km) nach Liepaja zum Fährhafen. Eingecheckt und die Zeit bis zur Abfahrt um 16 Uhr nochmal für einen kurzen Ausflug in die Stadt genutzt.
Liepaja hatte auch (wie schon zuvor die anderen baltischen Ort) den Charme einer wiedererblühenden Stadt.
Die Stadt des Windes (so die Übersetzung des Namens Liepaja) hat bei unserem Aufenthalt ihrem Namen keine Ehre gemacht. Auch hier wars zu warm und zu unwindig – wie für die ganze Region der Ostsee. Klimawandel allen Orten.
Und wir haben mit der Fähraktion kräftig dazu beigetragen. Durch die Sonnenbrille betrachtet konnte man deutlich die gelbe Schwefelwolke erkennen, auf der wir nach Travemünde geritten sind.
Wie man am Strand erkennen kann, ist auch hier der Bär los. Ferien halt…
Ob wir hier noch irgendwo bleiben, oder gleich weitergasen ist noch nicht klar. Wir schaun mal.
Insgesamt lässt sich zu der Region sagen: auf alle Fälle eine Reise wert! Ostsee ist toll, die Strände so, wie man es sich nur wünschen kann. Preislich kann man günstig urlauben je weiter man in den Osten kommt. Außerhalb der Hauptreisezeit ist das hier bestimmt 1A!
Und die Städte – die wir alle nicht gesehen haben – werden auch nur gelobt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Servus Ihr beiden Globetrotter,
Wir wissen nicht was die Frage ist – Aber REISEN ist Antwort.
Stephan und ich lassen liebe Grüße aus Potsdam da.
👍🏼😄
Für die Philosophen unter uns…