Tag 2 und 3 – gemütliche Wanderung und Lagazuoi Abfahrt
Den zweiten Tag haben wir gemütlich verbracht und haben zu Fuß die nähere Umgebung des Camping erkundet. An der Capella Sass Dlacia vorbei hoch zur Capanna Alpina Hütte und weiter Richtung Col de Locia. Müssen unbedingt auch im Sommer mal hierher zum Radeln kommen und die geschichtsträchtige Region entdecken.
Die Panorama-Skirunde am Lagazuoi Berg ist zugleich auch eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Dolomiten.
Während des Ersten Weltkriegs war der Lagazuoi ein hart umkämpfter Berg. Genau hier verlief nämlich die Grenze zwischen Venetien und Südtirol, das zur damaligen Zeit Teil der Habsburger Monarchie war. An derselben Stelle befand sich folglich auch die Kriegsfront, an der sich die österreichischen Kaiserjäger und die italienischen Alpini-Truppen in einem Stellungskrieg gegenüber standen.
Von 1915 bis 1917 legten beide Heere am Lagazuoi und an den Bergen längs der Front Stollen und Höhlen an und verlegten die Stellungen und Lager in das Innere der Berge. Von dort feuerten sie Kanonen ab und sprengten Minen. Der größte Feind beider Seiten jedoch war stets die bittere Kälte, die hier über 2.000 Metern herrschte.
Die Kriegsstollen, Brücken und Höhlen aus dem Ersten Weltkrieg wurden restauriert und sind heute Zeugen dieses Teils der Dolomiten-Geschichte.
Am dritten Tag sind wir mit dem Ski-Bus auf den Falzarego Pass hochgefahren, haben uns eine Bergfahrt für den Lagazuoi (2.778m) gekauft. Hoch mit der Gondel und dann die 8,5km lange Abfahrt in atemberaubender Landschaft genossen. Am frühen Nachmittag haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht, um vor dem Wochenende und seiner damit einhergehenden Menschenmassen zu fliehen. Für zuhause sind außerdem 20 Grad angekündigt, da kann man das Wochenende auch gut verbringen…
kaufe dir eine upside-down gabel statt upside-down fotos 😉
Das witzige ist, dass die Bilder aufm Handy im Browser inzwischen richtig herum angezeigt werden… verdammt 😡 – musst halt dein Bildschirm drehen 😜
scheene buidl! immer noch upside down, da ich jetzt mein bildschirm umgedreht habe 🙂
😜