Freitag haben wir den Camping-Platz in Bad Füssing Richtung unterer BayWald verlassen, um dort die Himmelsleiter auf den Lusen zu erklimmen.

Flotte kleine Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald.

Zu Übungszwecken waren wir auf einem Stellplatz in Fall am Sylvensteinspeicher. Hat alles gut funktioniert und geschlafen haben wir so gut, dass wir nicht mitbekommen haben wie irgendwann nachts eine Film-Crew mit sicherlich 100 Mann – inkl. Catering und allem was so dazugehört – neben uns aufgebaut haben.

Weiterlesen

Whaaaat? Ernsthaft? Der 1.000te Van-Travel-Camping-Blog? Wie einfallsreich 😜.

In erster Linie ist vansi.de für unsere Familie und Freunde, die über unsere Reisepläne informiert bleiben wollen. Wir tun unser Bestes, um einigermaßen zeitnah zu berichten und immer wieder Updates zu geben.
Es wird auch ein bissl dauern, bis das Ganze einigermaßen stylish ist – muss sich erst eingrooven.

Also: herzlich willkommen und viel Spaß auf vansi.de (gesprochen: vanside)

Hier die Route zu unserem ersten Ausflug – drei Wochen ins Baltikum.

Mitte Juli 2018 gings Richtung Schneekoppe/ Tschechien. Am Folgetag gings zackig durch Polen, um in der Region Memel eine Zeit lang zu bleiben. Kurische Nehrung stand auch aufm Plan. Die Exklave Königsberg mussten wir leider auslassen, weil wir so schnell kein Visum für Russland mehr herbekamen…

Blau: die geplante Route
Grün: die Tatsächliche

Warum haben wir in Liepāja die Biege gemacht?

Zu voll – zu heiß! Wir hatten uns auf kühlere Temperaturen und nicht ganz so viele Urlauber eingestellt. Außerdem gibt’s ein paar Kleinigkeiten am Sprinter-Ausbau zu erledigen. Passt also alles… 👍🏼